Datenschutzerklärung
Transparenz über Ihre Daten bei tiravenquilos
1. Allgemeine Informationen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei tiravenquilos ein besonders wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website tiravenquilos.com besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Als Anbieter von Finanzdienstleistungen mit Fokus auf Stressbewältigung im Umgang mit Geld verstehen wir, dass Vertrauen die Grundlage unserer Zusammenarbeit ist. Deshalb legen wir großen Wert darauf, transparent über unseren Umgang mit Ihren Daten zu informieren und Ihre Rechte zu wahren.
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist tiravenquilos mit Sitz in Deutschland. Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
tiravenquilos
Elchweg 1-3
24537 Neumünster, Deutschland
Telefon: +49 89 74493 80
E-Mail: info@tiravenquilos.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir haben zudem einen Datenschutzbeauftragten bestellt, den Sie unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter" erreichen.
3. Art der erhobenen Daten
Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Datenerhebung erfolgt dabei sowohl automatisch durch technische Systeme als auch durch Ihre bewusste Eingabe:
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkt
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
- Nutzungsdaten bezüglich Ihres Verhaltens auf unserer Website
- Kommunikationsdaten aus E-Mails, Anrufen oder Chat-Nachrichten
- Finanzielle Informationen zur Beratung und Dienstleistungserbringung
- Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Inhalte
Die Erhebung erfolgt stets zweckgebunden und beschränkt sich auf das für die jeweilige Dienstleistung notwendige Maß. Besonders sensible Daten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen verarbeitet.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu legitimen Zwecken und auf Basis entsprechender Rechtsgrundlagen. Die wichtigsten Verarbeitungszwecke sind:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
- Durchführung von Beratungsgesprächen und individueller Betreuung
- Kommunikation mit Ihnen über unsere Dienstleistungen
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Dienste
- Entwicklung neuer Angebote basierend auf Ihren Bedürfnissen
- Marketing und Information über relevante Produkte (nur mit Einwilligung)
Wichtiger Hinweis: Wir nutzen Ihre Daten niemals für Zwecke, die nicht mit unseren Dienstleistungen in Zusammenhang stehen oder Ihren Interessen zuwiderlaufen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den in dieser Erklärung beschriebenen Fällen.
5. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis einer zulässigen Rechtsgrundlage gemäß DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Ihre ausdrückliche Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Wahrung berechtigter Interessen
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen haben wir stets eine Interessenabwägung vorgenommen, die Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten berücksichtigt. Sie haben das Recht, der Verarbeitung aus berechtigten Interessen zu widersprechen.
6. Weitergabe von Daten
Grundsätzlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich und geben sie nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter. In bestimmten Fällen ist eine Weitergabe jedoch notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben:
- An Dienstleister, die uns bei der Leistungserbringung unterstützen (Auftragsverarbeiter)
- An Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
- An andere Unternehmen nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- An Rechtsanwälte oder Steuerberater im Rahmen der Mandatsbetreuung
Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.
7. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
So machen Sie Ihre Rechte geltend: Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail an info@tiravenquilos.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats und informieren Sie über alle getroffenen Maßnahmen.
8. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Backup-Systeme und Notfallpläne
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nie vollständig gewährleistet werden kann. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, beispielsweise durch die Verwendung aktueller Browser und Sicherheitssoftware.
9. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Die konkreten Speicherfristen richten sich nach verschiedenen Faktoren:
- Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen gespeichert
- Kommunikationsdaten werden in der Regel drei Jahre aufbewahrt
- Website-Nutzungsdaten werden nach spätestens zwei Jahren anonymisiert
- Marketing-Einwilligungen gelten bis zu ihrem Widerruf
- Gesetzliche Aufbewahrungsfristen betragen meist sechs bis zehn Jahre
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfrist werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten benötigt werden. Sie können jederzeit Auskunft über die für Sie geltenden Speicherfristen erhalten.
10. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
- Analytische Cookies zur Auswertung des Nutzerverhaltens (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die entsprechende Funktion in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder neue Verarbeitungstätigkeiten anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Bei Fragen zu Updates können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen, Beschwerden oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
tiravenquilos
Elchweg 1-3, 24537 Neumünster
Telefon: +49 89 74493 80
E-Mail: info@tiravenquilos.com
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.